Game of Thrones meets Fullmetal Alchemist – The Heroic Legend of Arslan (Vol.1)-Review (DVD)
Nach Seraph of the End bringt uns Universal Pictures den Fantasy-Kracher The Heroic Legend of Arslan in einer aufwendigen Sammlerbox in die Händlerregale. Wir haben uns für euch bereits einmal die 1. Volume angesehen.
Die Anime-Serie The Heroic Legend of Arslan entstand unter der Leitung des renommierten Regisseurs Noriyuki Abe (u.a. Bleach, Black Butler: Book of Circus). Ihm zur Seite standen die beiden Studios Liden Films (u.a. Terra Formars) und Sanzigen (u.a. Black Rock Shooter), bei denen er seine ganze Erfahrung ausspielen konnte. Das Charakterdesign basiert auf der gleichnamigen Mangareihe von der Fullmetal Alchemist-Schöpferin Hiromu Arakawa, die jüngst auch von Carlsen Manga lizensiert wurde. Dank unseres Pressepartners Think! konnten wir bereits im Vorfeld einen Blick auf die ersten dreizehn Folgen der Anime-Serie werfen.
Worum geht es?
Es ist das Jahr 320 im Königreich Pars. Unter der strikten Herrschaft von König Andragoras III. erlebt das Land eine Blütezeit. Doch die Reichtümer des florierenden Reiches lässt das Nachbarreich Lusitanien auf den Plan treten. In einer Großoffensive wird Pars besiegt und unterworfen, Androgas III. wird in der großen Entscheidungsschlacht gefangen genommen. Sein Sohn Arslan kann dank des Kavellerieführers Daryun nur knapp dem Tod entgehen und muss mit einigen Gefolgsleuten ins Exil flüchten. Dort schwört sich der junge Kronprinz sein Land von den Invasoren zu befreien und den Thron zurückzuerobern. Doch um der übermächtigen lusitanischen Streitmacht etwas entgegensetzten zu können, muss er zunächst selbst eine schlagkräftige Armee aufstellen…
Die Handlung
Die Story von The Heroic Legend of Arslan versteht es hervorragend einen spannenden Handlungsbogen zu entwickeln, der den Zuschauer regelrecht in seinen Bann zu ziehen scheint. Die Zeit, die sich für die einzelnen Charaktere genommen wird, tut dem auch keinen Abbruch. Einzelne Plottwists sind zwar voraussehbar, die Handlung weiß jedoch immer wieder zu Überraschen und animiert zum weiter schauen.
Die Charaktere
Protagonist der Serie ist der namensgebende Königssohn Arslan, der versucht sein Königreich zurückzuerobern. Mit Fortschritt der Handlung macht Arslan eine deutliche Veränderung durch und beginnt das herrschende Gesellschaftssystem seiner Heimat zu hinterfragen. Auch die anderen Charaktere sind nicht immer eindeutig als komplett böse oder gut einzuteilen. So vertreten beispielsweise die Lusitanier zwar die Meinung, dass alle Menschen von Grund auf gleich sind, diskriminieren allerdings jeden, der nicht ihrer Religion folgt.
Das Bild
Auf der DVD kommt The Heroic Legend of Arslan in einem gängigen 16:9-Format daher und macht grundsätzlich einen guten Eindruck. In dunkleren Szene hat der Titel zwar mit einigen Flächenbildungen zu kämpfen, die Charaktere und Hintergründe sind allerdings wunderbar animiert und die Actionsequenzen flüssig animiert.
Der Sound und die Synchronisation
Als Tonformat entschied man sich auf der DVD für das klassische Dolby Digital 2.0 Stereo-Format, welches keinen Anlass zur Klage bringt. Neben der deutschen Synchronspur liegt auch wieder selbstverständlich die japanische Originalspur mit deutschen Untertiteln vor. Weiterhin sind eine französische und englische Tonspur enthalten. Die Synchronsprecher machen generell eine sehr gute Arbeit und können den Charakter ihrer Figur glaubhaft wiederspiegeln.
Die Rollen und ihre Sprecher:
Sprecher | Rolle |
Gerd Jilka | Andragoraz |
Wolfgang Schatz | Baudouin |
Gerd Acktun | Bodin |
Leonard Hohm | Daryun |
Karim el Kammouchi | Elam |
Bela Klentze | Gieve |
Mark Khun | Kharlan |
Johannes Haag | Kishward |
Mike Carl | Kubard |
Dieter Memel | Lord Vahriz |
Stefan Lehnen | Erzähler |
Oliver Scheffel | Narsus |
John Friedmann | Sam |
Claudia Schmidt | Tahamenay |
(Quelle: synchronkartei.de)
Die Extras
Neben den Episoden 1 – 13 werden in der limitierten Edition von The Heroic Legend of Arslan ein 80-seitiges Booklet, ein Poster mit einer Landkarte und ein komplettes Schach-/Spielbrett mit 40 Papp-Spielsteinen, 12 Artkarten und 4 Sammelkarten beiliegen.
Das Fazit
Dank seiner spannenden und teils überraschenden Handlung, den interessanten Setting und Charakteren kann The Heroic Legend of Arslan komplett überzeugen. Auf der DVD bietet der Titel trotz kleinerer Fehler ein gutes Bild mit flüssigen Animationen und die Synchro macht auch eine recht gute Figur. Für Fans von Titel wie Fullmetal Alchemist auf alle Fälle ein Muss!
Wir bedanken uns recht herzlich bei Think! für die Bereitstellung eines Rezensionsexemplares.
Beitragsbilder: © 2016 Universal Studios. Alle Rechte vorbehalten.
Paudshi
Letzte Artikel von Paudshi (Alle anzeigen)
- KitariOnAir – Episode 3: Rückblick Manga-Comic-Convention 2018 - 8. April 2018
- Anime-Review: The Asterisk War – Vol. 1 | BD - 21. März 2018
- MANGA-COMIC-CON 2018: Leipziger Convention feiert Jubiläum - 1. März 2018