Battle in Nagoya – Seraph of the End (Vol.2)-Review (DVD)
Brachte uns Universal Pictures bereits Anfang des Jahres die ersten zwölf Episoden der Vampire-Action-Serie Seraph of the End auf DVD und BluRay, folgen am 8. Dezember nun die übrigen Episoden. Wir durften bereits einen Blick auf die zweite Volume werfen.
Bereits im letzten Jahr begeisterte die spannende Vampir-Serie hierzulande die Fans, als der Simulcast auf der Streamingplattform Viewster ausgestrahlt wurde. Ende Mai brachte uns Universal Pictures dann die erste Hälfte in einer hochwertigen Sammleredition auf DVD und BluRay in die deutschen Händlerregale (wir berichteten). Am 08. Dezember soll dann die zweite Hälfte ebenfalls in einer streng limitierten Edition erscheinen. Wir durften uns die letzten Episoden 13-25 bereits vorab für euch ansehen.
Worum geht es?
In Seraph of the End wird die Welt von einem mysteriösen Virus heimgesucht, der alle Menschen, die älter als 13 Jahre sind, in kürzester Zeit dahinrafft. Die überlebenden Kinder werden kurz darauf von dem düsteren Volk der Vampire versklavt und müssen ihr Leben als „Blutsklaven“ verbringen. Zu ihnen gehört auch der Junge Yuichiro, der nach Jahren der Ausbeutung und Entbehrungen mit seinem Freund Mikaela einen gewagten Fluchtversuch startet. Dieser endet jedoch in einem Blutbad, den nur Yuichiro mit knapper Not entkommen kann. Daraufhin schließt er sich der Vampirvernichtungseinheit an, die mit Hilfe von Dämonenwaffen gegen die Blutsauger zu Felde ziehen. Nachdem Yuichiro im Kampf schließlich Mikaela wieder begegnet, ist er fest entschlossen seinen alten Freund, der mittlerweile auf Seiten der Vampire kämpft, wieder in einen Menschen zurück zu verwandeln. Unterdessen planen die Anführer der Vampire die restliche Eroberung der japanischen Hautpstadt Tokyo…
Die Handlung
Die zweite Season setzt die Handlung der Serie gewohnt spannend und unterhaltsam weiter. Während die ersten paar Episoden noch relativ ruhig daherkommen und sich vor allem auf die Beziehungen der Charaktere in Yuichiros Trupp konzentriert, widmet sich die zweite Hälfte vollends dem spektakulären Kampf zwischen Vampiren und Menschen.
Die Charaktere
In der zweiten Season von Seraph of the End wird sich trotz der dichten Handlung erneut genug Zeit für die Charakterentwicklung genommen. So scheint Yuichiro nicht mehr allein durch Rachegedanken getrieben sein, sondern beginnt seinen Trupp nach und nach als seine neue Familie zu akzeptieren. Am interessantesten sind aber immer noch die Nebencharaktere wie Kureto, Shinoa und Guren, die durch ihre Intrigen auch weitaus mehr Tiefgang als die beiden Hauptcharaktere bieten.
Das Bild
Wie bereits in der ersten Volume macht Seraph of the End – Battle in Nagoya auf der DVD erneut ein sehr gutes Bild im gängigen 16:9-Format. Trotz einiger Flächenbildungen bietet das Bild klare Linien und gute Kontraste. Die Animationen und Hintergründe sind wieder stimmig und bieten kaum ein Grund zum Klagen. Die Actionsequenzen sind flüssig gemacht, auch wenn teilweise auf Standbilder zurückgegriffen wird.
Der Sound und die Synchronisation
Die DVD bietet ein gängiges Dolby Digital 2.0 Stereo-Format, welches schön klar und sauber daherkommt. Neben der japanischen Originalspur liegt auch die deutsche Synchronspur im selben Format vor. Weiterhin sind eine französische und englische Tonspur enthalten. Die Synchronsprecher bieten allesamt eine hervorragende Leistung und geben ihren Charakteren eine passende Stimme.
Die Rollen und ihre Sprecher:
Sprecher | Rolle |
Dirk Meyer | Ferid Bathory |
Oliver Scheffel | Guren Ichinose |
Laura Preiss | Krul Tepes |
John Friedmann | Lacus Welt |
Felix Mayer | Mikaela Hyakuya |
Murali Perumal | René Simm |
Sabine Gutberlet | Sayuri Hanayori |
Benjamin Hirt | Shihou Kimizuki |
Katharina von Daake | Shinoa Hiiragi |
Johannes Wolko | Yoichi Saotome |
Karim El Kammouchi | Yuichiro Hyakuya |
Bela Klentze | Yuuji |
Janne Wetzel | Akane |
Emma Hammerschmidt | Ako |
Laura Preiss | Chihiro |
Emma Hammerschmidt | Fumie |
Paula Hammerschmidt | Kouta |
Simon Pearce | Shishido |
Paula Hammerschmidt | Taichi |
Leonard Hohm | Yamanaka |
(Quelle: synchronkartei.de)
Die Extras
Wie bereits die erste Volume wartet auch die zweite Volume mit zahlreichen Extras auf. Neben einem ausführlichen Booklet mit Hintergrundinformationen zur Serie, sowie ein Poster und mehrere Post- und Sammelkarten liegen dieses Mal auch mehrere 3D-Wackebilder bei.
Seraph of the End-Battle in Nagoya
Original Titel: 終わりのセラフ 名古屋決戦編
Regie: Daisuke Tokudo
Musik: Hiroyuki Sawano, Takafumi Wada, Asami Tachibana, Megumi Shiraishi
Studio: Wit Studio
Deutscher Publisher: Universal Pictures
Länge: 288 Minuten
Genre: Fantasy, Action
Sprache: Deutsch/Japanisch/Englisch/Französisch (Dolby Digital 2.0)
Preis: 57,99 €
Das Fazit
Die zweite Season von Seraph of the End bietet wieder eine rasante und dichte Handlung, ohne die Charakterentwicklung dabei zu vernachlässigen. Dabei wirken die Nebencharaktere zeitweise sogar interessanter als die Hauptcharaktere. Auch technisch kann der Titel auf DVD wieder überzeugen und die deutsche Synchro ist einfach nur stark!
Wir bedanken uns recht herzlich bei Think! für die Bereitstellung eines Rezensionsexemplares.
Beitragsbilder: ©Takaya Kagami, Yamato Yamamoto, Daisuke Furuya/SHUEISHA, Seraph of the End Project
Paudshi
Letzte Artikel von Paudshi (Alle anzeigen)
- KitariOnAir – Episode 3: Rückblick Manga-Comic-Convention 2018 - 8. April 2018
- Anime-Review: The Asterisk War – Vol. 1 | BD - 21. März 2018
- MANGA-COMIC-CON 2018: Leipziger Convention feiert Jubiläum - 1. März 2018
Seraph of the End - Battle in Nagoya
-
Handlung - 90%
90%
-
Charaktere - 95%
95%
-
Bild - 85%
85%
-
Sound - 85%
85%
-
Extras - 95%
95%
Fazit
Seraph of the End - Batlle in Nagoya bietet wie die erste Season wieder eine rasante und dichte Handlung, ohne die Charakterentwicklung zu vernachlässigen. Zweitweise wirken sogar die Nebencharaktere interessanter als die Hauptcharaktere. Auch technisch kann der Titel auf DVD wieder überzeugen und die deutsche Synchro ist einfach nur stark!