MangaRetro #2 – ANOTHER
In MangaRetro schwelgen wir ein wenig in Erinnerungen und stellen euch die Mangas vor, die schon ein wenig länger auf dem Markt erhältlich sind, aber durchaus noch heute begeistern können. Weiter geht es heute mit der Mystery-Reihe Another von Hiro Kiyohara und Yukito Ayatsuji.
Die Mystery-Novel „Another“ erfreute sich in Japan äußerst großer Beliebtheit. Kein Wunder also, dass rasch eine passende Anime- und Mangaadaption folgte. Auch hierzulande erfreut sich die Serie einer treuen Fangemeinde, was für KAZÉ Grund genug war, den Anime in diesem Jahr nach Deutschland zu holen. Die Manga-Vorlage hatte sich EMA bereits 2014 gesichert und in 4 Bänden veröffentlicht. Was der Mystery-Grusler taugt, könnt ihr hier lesen.
Worum geht es?
1972: Die 9-C der Yomiyama-Mittelschule scheint eine Schulklasse wie jede andere zu sein. Doch dann stirbt Misaki, einer der beliebtesten Schüler. Statt seinen Tod zu akzeptieren, tun seine Klassenkameraden so, als ob er noch unter ihnen weilen würde. Seit dem kommt es immer wieder zu seltsamen Unfällen, bei denen Schüler der 9-C und deren nahe Verwandten sterben. Schnell reift in der Stadt die Überzeugung, dass die Klasse 9-C verflucht ist.
26 Jahre später zieht der kränkliche Kôichi Sakakibara zu seinen Großeltern und beginnt die Klasse 9-C der Yomiyama-Mittelschule zu besuchen. Schnell wird er mit der seltsamen Atmosphäre innerhalb seiner Klasse konfrontiert. Seltsame Geistergeschichten machen die Runde und seine Klassenkameraden sollen eine ganz besondere Beziehung zum Tod haben. Am meisten mysteriös ist für Kôichi jedoch das schöne Mädchen mit der Augenklappe. Ihr Name ist ebenfalls Misaki – und nur er scheint sie sehen zu können! Als erneut tödliche Unfälle passieren, beginnt auch Kôichi immer mehr an einen Fluch zu glauben.
Die Handlung
Die Story vermag den Leser wirklich zu fesseln und kann als wahrer Pageturner bezeichnet werden. Bei Another handelt es sich um einen der wenigen Titel, die man wirklich mit einem Mal durchlesen kann. Zu Beginn ist man auf den gleichen Wissenstand wie die Hauptfigur Kôichi und die ganze Story um die Klasse 9-C erscheint einem sehr mysteriös und seltsam. Erst nach und nach erschließt sich einem die komplette Handlung. Die mysteriösen Unfälle, die im Laufe der Handlung passieren, sind manchmal wahre Schocker, gerade wenn man sie nicht erwartet. Am Ende läuft dann alles dem dramatischen Höhepunkt entgegen und die eine oder andere unerwartete Wendung wartet hier auch noch auf den Leser.
Another
Original Titel: アナザー
Autor: Yukito Ayatsuji
Zeichnungen: Hiro Kiyohara
Verlag: Egmont Manga & Anime
Verfügbar: Band 1-4 (komplett), E-Book
Genre: Horror / Mysterie
Preis: 7,00 €
Seiten: ca. 182
ISBN: 9783-7704-7732-6
Die Charaktere
Hervorstechend sind hier garantiert die beiden Hauptcharaktere Kôichi und Misaki. Während Kôichi eher der aufgeweckte und neugierige Typ ist, wirkt Misaki sehr verschlossen und in sich gekehrt. Einzig Kôichi vertraut sie sich an, sodass sie oft wie seine stille Beraterin wirkt. Im Laufe der Handlung erfahren wir auch immer mehr über die Vergangenheit der beiden, sodass man vor allem von der anfänglich sehr undurchsichtigen Misaki ein genaueres Bild bekommt.
Von den Nebencharakteren nehmen Kôichis Tante Reiko Mikami, sowie die Klassenkameraden Naoya Teshigawara, Izumi Akazawa und Yūya Mochizuki eine tragende Rolle ein. Der Rest der Klasse wird leider so gut wie gar nicht beleuchtet, trägt aber trotzdem zur Stimmung bei.
Zeichnung
Es ist bemerkbar, dass sich Hiro Kiyohara für die Mangaadaption verantwortlich zeichnet, der sich bereits mit seinen Adaptionen von Kizu, Holiday und Can You Hear Me? einen Namen machen konnte. Die bedrückende Atmosphäre wird hervorragend durch den Zeichenstil generiert. Es überwiegen die düsteren Szenerien und die Gesichter der Figuren sind oft überschattet. Fast immer werden die Augen der Charaktere als zentrales Bild dargestellt, die mit ihrem Ausdruck die düstere Stimmung nur noch verstärken.
Das Fazit
Bei diesem Manga gibt es kaum etwas, was man besser machen könnte. Der Tiefgang der Hauptcharaktere, die Zeichnungen, die verworrene Storyline und die unerwarteten Überraschungen – es passt einfach alles. Ein Manga, der es gekonnt schafft, einen das Blut in den Adern gefrieren zu lassen. Wer also wieder einmal etwas sucht, dass man nachts unter der Bettdecke lesen kann, sei dieses Werk wärmstens ans Herz gelegt.
Beitragsbilder: © 2012 Yukito Ayatsuji, KADOKAWA / © Egmont Verlagsgesellschaften mbH
Paudshi
Letzte Artikel von Paudshi (Alle anzeigen)
- KitariOnAir – Episode 3: Rückblick Manga-Comic-Convention 2018 - 8. April 2018
- Anime-Review: The Asterisk War – Vol. 1 | BD - 21. März 2018
- MANGA-COMIC-CON 2018: Leipziger Convention feiert Jubiläum - 1. März 2018
Another
-
Handlung - 95%
95%
-
Charaktere - 90%
90%
-
Zeichnung - 90%
90%
Fazit
Another macht alles richtig - sei es der Tiefgang der Hauptcharaktere, die Zeichnungen, oder die spannende Storyline. Wer etwas sucht, dass einem das Blut in den Adern gefrieren lässt, sei dieses Werk wärmstens ans Herz gelegt.