Anime-Review: The Heroic Legend of Arslan – Volume 2 | DVD
Am 12. Januar bringt uns Universal Pictures die zweite Volume von The Heroic Legend of Arslan in die Läden. Kann die zweite Hälfte der ersten Staffel ebenfalls überzeugen?
Letztes Jahr brachte uns Universal Pictures die erste Hälfte der Anime-Serie aus dem Hause Liden Films (u.a. Terra Formars) und Sanzigen (u.a. Black Rock Shooter) in die Händlerregale, welche durchaus zu überzeugen wusste (wir berichteten). Ab dem 12. Januar werden die Fans nun mit dem 12-teiligen Staffelfinale versorgt. Wir verraten euch, ob sich der Kauf der zweiten Volume ebenfalls lohnt.
Worum geht es?
Nach den Ereignissen der ersten Staffelhälfte sieht sich Arslan plötzlich einem neuen Feind gegenüber. Die Armee des Königreichs Shindura ist ins Land einmarschiert und Arslan und seine Gefährten geraten schon bald zwischen die Fronten des Machtkampfes, der zwischen den Königsbrüdern Rajendra und Gadhevi um den Thron tobt. Dabei wäre ein Bündnis mit dem Königreich genau das, was Arlsan in seinem Kampf gegen Silbermaske und die lusitanischen Invasoren in seiner Heimat benötigen würde. Doch auf dem Weg zu seinem großen Ziel stehen Arlsan neben zahlreichen Schurken, Spionen und Intrigen, noch eine Armee von 100.000 lusitanischen Soldaten entgegen. Wir der junge Kronprinz sein Land befreien können, oder vielleicht doch an der letzten Hürde zerbrechen?
Die Handlung
Die zweite Staffelhälfte steht der Ersten in Sachen Spannung an nichts nach und weiß besonders in den letzten Episoden zu fesseln. Die Intrigen zwischen der beiden Königsbrüdern aus Shindura wirken zwar etwas gedehnt und hätten durchaus in wenigen Folgen dargestellt werden können, aber so lässt sich die Serie genug Zeit auch die neuen Charaktere vorzustellen. Das Finale ist dafür umso rasanter und steigert die Vorfreude auf Staffel 2.
Die Charaktere
Mit den Shinduranern wird eine dritte Fraktion in den Krieg zwischen den Königreichen Pars und Lusitanien eingeführt, deren Motivation leider wenig bis gar nicht beleuchtet wird. Zwar wird den neuen Charakteren genug Zeit eingeräumt, letztendlich wirken sie aber trotzdem irgendwie blass. Arslan ist mittlerweile umso entschlossener seine Heimat zurückzueroben und entwickelt sich zunehmends zu einem würdigen Anführer.
Das Bild
Auf der DVD kommt The Heroic Legend of Arslan wieder in einem gängigen 16:9-Format daher und macht dabei einen guten Eindruck. Flächenbildungen fallen nur in wenigen Szenen auf, die Charaktere, Hintergründe und Actionsequenzen sind dafür flüssig animiert. Besonders die großen Massenszenen sind wunderbar anzusehen.
Der Sound und die Synchronisation
Als Tonformat entschied man sich auf der DVD für das klassische Dolby Digital 2.0 Stereo-Format, welches keinen Anlass zur Klage bringt. Neben der deutschen Synchronspur liegt auch wieder selbstverständlich die japanische Originalspur mit deutschen Untertiteln vor. Weiterhin sind eine französische und englische Tonspur enthalten. Die Synchronsprecher machen generell eine sehr gute Arbeit und können den Charakter ihrer Figur glaubhaft wiederspiegeln.
Die Rollen und ihre Sprecher:
Sprecher | Rolle |
Gerd Jilka | Andragoraz |
Wolfgang Schatz | Baudouin |
Gerd Acktun | Bodin |
Leonard Hohm | Daryun |
Karim el Kammouchi | Elam |
Bela Klentze | Gieve |
Mark Khun | Kharlan |
Johannes Haag | Kishward |
Mike Carl | Kubard |
Dieter Memel | Lord Vahriz |
Stefan Lehnen | Erzähler |
Oliver Scheffel | Narsus |
John Friedmann | Sam |
Claudia Schmidt | Tahamenay |
(Quelle: synchronkartei.de)
Extras
Der Sammleredition von The Heroic Legend of Arslan Vol. 2 liegen wieder zahlreiche Extras bei. So wird es dieses Mal u.a. sogar ein 100-seitiges Booklet zur Serie und mehrere Artcards geben.
Fazit
Auch die zweite Hälfte von The Heroic Legend of Arslan bietet wieder eine spannende Handlung in einem interessanten Setting. Während die Hauptcharaktere weiterhin überzeugen, wirken die Nebencharaktere leider sehr blass und nicht immer nachvollziehbar. Auf der DVD bietet der Titel trotz kleinerer Fehler ein gutes Bild mit flüssigen Animationen und die Synchro macht auch eine recht gute Figur. Für Fans von Titel wie Fullmetal Alchemist auf alle Fälle ein Muss!
Wir bedanken uns recht herzlich bei Think! für die Bereitstellung eines Rezensionsexemplares.
Beitragsbilder: © 2016 Universal Studios. Alle Rechte vorbehalten.
Paudshi
Letzte Artikel von Paudshi (Alle anzeigen)
- KitariOnAir – Episode 3: Rückblick Manga-Comic-Convention 2018 - 8. April 2018
- Anime-Review: The Asterisk War – Vol. 1 | BD - 21. März 2018
- MANGA-COMIC-CON 2018: Leipziger Convention feiert Jubiläum - 1. März 2018