KitariOnAir – Episode 1: Der erste eigene Anime-Blog
Der erste Teil unseres neuen Podcast-Formates widmet sich den ersten Schritten zum eigenen Anime-Blog und welche Stolpersteine einen dabei so erwarten können. Als Gast haben wir uns zu diesem Thema dazu die Mia von Houseofanimanga.de geholt.
Das Podcast-Format auf Kitamani.de. Hier reden wir über alles was in und um die Welt der japanischen Popkultur gerade so los ist. Habt ihr ein Vorschlag zu einem bestimmten Thema? Dann ab damit in die Kommentare!
Wer kennt sie nicht? Die zahlreichen Anime- und Mangablogs im World Wide Web erfreuen sich immer größerer Beliebtheit. In Zeiten von WordPress und Co. ist es für jeden Nutzer recht einfach sich eine eigene Seite zu diesen und anderen Themen zu basteln. Doch wie gelangt man erst dahin? Was muss ich beachten – und vor allem, was kann auch alles schief gehen? Mit diesen Fragen im Hinterkopf haben wir gemeinsam mit Mia von Houseofanimanga.de einen Rückblick auf die jeweils eigene Blog-Geschichte geworfen.
Video-Version:
Audio-Version:
Klicken sie auf den unteren Button, um den Inhalt von w.soundcloud.com anzuzeigen. Dadurch werden unter Umständen Informationen von dir an Dritte weiter geleitet.
Lade Inhalt
Paudshi
Letzte Artikel von Paudshi (Alle anzeigen)
- KitariOnAir – Episode 3: Rückblick Manga-Comic-Convention 2018 - 8. April 2018
- Anime-Review: The Asterisk War – Vol. 1 | BD - 21. März 2018
- MANGA-COMIC-CON 2018: Leipziger Convention feiert Jubiläum - 1. März 2018
Finde dein erstes Thema gar nicht so schlecht. Bin mal auf weitere Podcasts von dir gespannt.
Danke dir! 😉 Einiges ist sicher noch verbesserungswürdig, aber über Themenvorschläge freut man sich immer wieder. ^^