Nächste Woche können hierzulande Fans von Fairy Tail erstmals in den Genuss der deutschen Synchro kommen. Kazé wird die ersten drei Episoden des Animes exklusiv in deutscher Tonfassung auf seiner kommenden Kazé Anime Nights Eventreihe in die deutschen Kinos bringen.
Vorab veröffentlichte der Publisher neben einen entsprechenden Trailer auch eine vorläufige Liste der deutschen Sprecher. So werden u.a. neben Julius Jellinek auch Marike Oeffinger und René Dawn-Claude in der Serie zu hören sein. Auf seiner Webseite veröffentlichte Kazé einen entsprechenden Artikel.
So wird es in Deutschland folgenden Main-Cast geben:
Natsu Dragneel: Julius Jellinek
Lucy Heartfilia: Lina Rabea Mohr
Erza Scarlet: Marieke Oeffinger
Gray Fullbuster: René Dawn-Claude
Happy: Charlotte Uhlig
Erzähler: Jürgen Kluckert
Einen Eindruck von den Sprechern kann man sich auch bereits im neuen Trailer machen, den Kazé vor kurzem auf seinem YouTube-Kanal veröffentlichte:
Klicken sie auf den unteren Button, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen. Dadurch werden unter Umständen Informationen von dir an Dritte weiter geleitet. Lade Inhalt
Der gleichnamige Manga von Hiro Mashima ist schon seit einiger Zeit hierzulande bei Carlsen erhältlich und entführt uns in eine märchenhafte Welt. Magie ist im Königreich Fiore allgegenwertig. Die mächtigsten Magier sammeln sich in Gilden, um für Geld die verschiedensten Aufträge zu erfüllen. Die junge Magierin Lucy reißt extra von zu Hause aus, um der berüchtigten Fairy Tail beizutreten. Diese Gilde ist nicht nur für ihre Stärke, sondern auch für das Ausmaß an Zerstörung berüchtigt, die ihre Mitglieder nach jedem Auftrag hinterlassen. Zusammen mit dem Hitzkopf Natsu, der fliegenden Katze Happy, dem Eismagier Gray und der Waffenmeisterin Elsa stürzt sie sich in eine epische Abenteuerreise…
Bitte treffen Sie eine Auswahl. Weitere Informationen zu den Auswirkungen Ihrer Auswahl finden sie unter Hilfe.
TREFFEN SIE EINE AUSWAHL UM FORTZUFAHREN
Deine Auswahl wurde gespeichert!
Hilfe
Cookie-Einstellungen
Um fortfahren zu können, müssen Sie eine Cookie-Auswahl treffen. Nachfolgend erhalten Sie eine Erläuterung der verschiedenen Optionen und ihrer Bedeutung
Das Tracking über Google-Analytics zulassen: Jedes Cookie, wie z.B. Tracking- und Analytische Cookies
Keine Tracking-Cookies zulassen: Nur Cookies von dieser Webseite